… unsere Coco beim Trail-Seminar…

Also ein bisserl (SEHR) stolz bin ich schon auf die große Braune!

Es waren zwar alle Seminarleiter/Teilnehmer/Helfer/Zuschauer über sie als Persönlichkeit und ihre ureigene Art gebrieft, aber: Sie hat wunderbar mitgemacht und sich eigentlich nur 1 mal wirklich aus der Ruhe bringen lassen, aber auch gleich wieder konzentriert weiter gesuchtt! DANKE fürs Mitmachen dürfen mit dieser speziellen Hündin! Sie hat wieder einige POSITIV besetzte Menschen (und Hunde) Punkte auf ihre Checklist gebracht! hmmmmmm…. superlecker so ein Trainingstag! 😉

Kaum ins neue Jahr gestartet: Fortbildung!

Wieder mal interessante Tage mit Sandra Janner von www.dogsolutions.at verbracht!

Vortragende und Themen:

Yvonne Adler: Basiswissen Hund, Entwicklungsphasen, Grundbedürfnisse, Hunderassen und rassespezifische Anforderungen an Ausbildung und Haltung

Nicole Pfaller-Sadovsky BSc (Hons) MSc: Lernen & Verhalten, Fehler im Training vermeiden, Strategien für sicheres Training, effektive Wissensvermittlung an HundehalterInnen

Marleen Hentrup, MSc: Ausdrucksverhalten des Hundes, Basisemotionen, Jagdverhalten, Aggressionsverhalten, Angst, Furcht, Panik, Stress und Stressmanagement in der Praxis

Mag. Ursula Aigner: Sicheres Handling im Alltag, Gefahrenprävention und Regeln im Umgang (Hund, Mensch und Kind im Besonderen), Grundlagen des gesetzlichen Rahmens in Hundehaltung und Ausbildung

Danke an die WKO für die tolle Organisation!